Häufig gestellte Fragen (FAQ)
CAT 3.0
Häufig gestellte Fragen rund um CAT. Wenn Sie eine Frage haben, von der Sie meinen, dass auch andere von deren Beantwortung profitieren sollten:
christian.kuelker@cipworx.org
Was bedeutet CAT?
CAT ist die Abkürzung für CipUX Adminstration Tool. CAT wurde in erster Line als ein Werkzeug zur Betreuung von Nutzern geschrieben. Das erste Sytem, das mit CAT gemanaged wurde, war ein Trustix 1.2 Sytem im Jahr 2000 der Fakultät für Soziologie: CAT 1.0. Danach erfolgte eine Neuentwicklung unter Trustix 1.5, welches als CAT 2.x in mehreren Standorten eingesetzt wurde. Jetzt mit CAT 3.0 wurde die Möglichkeit geschaffen, CAT als ein weiteres Werkzeug zur Betreuung von Nutzern und Gruppen unter Skolelinux einzusetzten.
[top]
Was ist das Besondere an CAT?
(1) Zum einen ist es die relativ leichte Bedienung von CAT, die die Betreung der
Nutzer und Gruppen eines Systems intuitiv werden lässt.
(2) Zum anderen wurde durch den LDAP Abstraction Layer cibot eine Möglichlkeit
für den erfahren Adminsitrator geschaffen auf Objekte der
Benutzerbetreuung per Kommandozeile zuzugreifen ohne über weiterreichende LDAP Kenntnisse verfügen zu müssen.
[top]
Wenn sie weitere Tipps oder Hinweise haben, bitte senden Sie diese an: christian.kuelker@cipworx.org
|